top of page
777A7390_edited_edited.jpg

Über mich

Ich arbeite als Regisseur an der Verzahnung von kanonischen Stoffen mit drängenden Diskursen der Gegenwart und versuche dabei den größtmöglichen Austausch mit dem Publikum herzustellen. In meinen Arbeiten setze ich mich mit der Dekonstruktion traditioneller Erzählstrukturen auseinander und bewege mich dabei immer in der Nähe menschlicher Abgründe. Gefüttert durch kindliche Spielfreude und viel Humor, unterstützt von starken Atmosphären und musikalischen Komponenten ist der Kern meiner Arbeit die andauernde Suche nach zutiefst ehrlichen und berührenden Momenten.

Prägend waren neben meinem Studium der Theaterregie an der Theaterakademie Hamburg von 2021-2025 vor allem meine Zeit als fester Regieassistent am Schauspiel Köln von 2016-2019, wo ich u.a. mit Regisseur*innen wie Frank Castorf, Stefan Bachmann, Lilja Rupprecht, Rafael Sanchez und Nuran David Calis gearbeitet habe.

Während dieser Zeit entstanden erste eigene Arbeiten wie verschiedene Late-Night-Formate, szenische Lesungen und 2019 eine erste eigene Inszenierung: „Ich rufe meine Brüder“ von Jonas Hassen Khemiri.

Neben der festen Assistenz am Schauspiel Köln arbeitete ich als Gastassistent bei den Nibelungenfestspielen 2019 in Worms und am Théâtre National du Luxembourg.

2020 inszenierte ich im Rahmen des Herbstprogramms der Nibelungenfestspiele das Gewinnerstück des Autorenwettbewerbs des vorherigen Jahres „Wind von Norden“ von Matthias van den Höfel in Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim.

2023 war ich Stipendiat der Festivalakademie der 22. Internationalen Schillertage 2023 am Nationaltheater Mannheim.

Im Juli 2024 habe ich meine Bachelor-Abschlussinszenierung „IVANOVIVANOVIVANOVIVANOV think i‘m just happy“ im Thalia in der Gaußstraße zur Premiere gebracht.

2025 habe ich die Uraufführung „Nils Holgersson rettet Europa?“ am JungenSchauspielHaus Hamburg inszeniert und zusammen mit den Regisseur*innen Tamara Aijamathiesen und Tristan Linder am St. Pauli Theater Hamburg die Stückentwicklung „TTT presents: Das Buch der Bücher“ realisiert.

(C) Jona K Dohr (3).JPG
2025
TTT presents: Das Buch der Bücher
St. Pauli Theater
Stückentwicklung nach Motiven aus der Bibel, dem Telefonbuch und dem IKEA-Katalog
2025
Nils Holgersson rettet Europa?
JungesSchauspielHaus Hamburg
von Lena Reißner nach Motiven von Selma Lagerlöf
2024
IVANOVIVANOVIVANOVIVANOV - think i'm just happy
Thalia in der Gaußstraße
nach Anton Chechov
2023
GLIMMER
Theaterakademie Hamburg
von Till Doğan Ertener & Ensemble
2023
Aklımda - THE IMPORTANCE OF BEING ERTENER
Theaterakademie Hamburg
von Till Doğan Ertener
2023
Geschichten aus dem Wiener Wald
Theaterakademie Hamburg
von Ödön von Horvárth
2022
DID YOU JUST FEEL THAT?!
Theaterakademie Hamburg
von & mit der Grusical Bande
2022
Обійми
Theaterakademie Hamburg
von Charlotte Gneuß
2022
MÜLLER SIE SIND KEIN POETISCHER GEGENSTAND
Theaterakademie Hamburg
nach Gedichten von Heiner Müller
2020
Wind von Norden
Nibelungenfestspiele Worms
von Matthias van den Höfel
2019
Ich rufe meine Brüder
Schauspiel Köln
von Jonas Hassen Khemiri
bottom of page